Ende Oktober haben wir wieder einen unserer traditionellen Workshops für Übersetzer veranstaltet. Thema dieses Mal war die neueste Version des beliebten CAT-Tools Trados Studio. Für viele professionelle Übersetzer ist dieses heute nicht mehr wegzudenken und wir wollten ihnen die neuen Funktionen vorstellen und einige Fragen beantworten.
Dieses Jahr fand die Schulung in unseren Büroräumen (unter Einhaltung aller vorgeschriebenen hygienischen Maßnahmen) sowie gleichzeitig über einen Online-Stream via MS Teams statt. Der Vorteil des Streams ist, dass man von überall dabei sein kann. Die Aufzeichnung senden wir dann allen Teilnehmern, die so jederzeit ihr Wissen jederzeit noch einmal auffrischen können.
Vor Beginn der Schulung hatten alle Übersetzer von uns Beispieldateien zugeschickt bekommen, mit denen sie dann gearbeitet haben. So konnten sie alles einmal selbst ausprobieren.
Unser Head of Projects Michael Borkovec leitete den Workshop:
Wir danken allen Teilnehmern für ihre Mitarbeit. Es freut uns, dass wir wieder praktische Tipps für effizienteres Arbeiten und Neuigkeiten aus der Welt der Übersetzung weitergeben konnten.
Wir würden uns freuen, Sie bei einem unserer nächsten Workshops begrüßen zu dürfen!
Zum Schluss noch ein Aufruf an alle Übersetzer:
Haben Sie Erfahrung mit SDL Trados Studio, MemoQ, Memsource, Across, Smartling oder XTM und
Dann werfen Sie unbedingt einen Blick auf unsere Seite Jobs! Wir sind ständig auf der Suche nach Übersetzern zur Verstärkung unseres Teams.
Manch einer besorgt seine Geschenke im letzten Moment, andere brauchen noch schnell eine… (weiterlesen)
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir laut einer aktuellen Umfrage des renommierten… (weiterlesen)
Lukas gehört zu den Neuzugängen, die unsere Personalchefin Sarka Kadlcikova für die Firma gefunden… (weiterlesen)
Seit einigen Jahren erlebt die Welt der Übersetzung eine Transformation, die durch die Entwicklung… (weiterlesen)
Daniela ist eine erfahrene Projektmanagerin, die ihre umfassenden Fähigkeiten und Kenntnisse als… (weiterlesen)