Technologie unterliegt heutzutage einem raschen Wandel. Das gilt nicht zuletzt in der Übersetzungsbranche. Die Zeiten, in denen Übersetzungen per Post verschickt und manuell bearbeitet wurden, gehören längst der Vergangenheit an. Unser Team verwendet heute modernste Software, um Ihre Übersetzungen pünktlich und in höchster Qualität anzufertigen.
Durch die Kombination erstklassiger Arbeit unserer Übersetzer mit der neuesten Software können wir Ihnen hochwertige Übersetzungen liefern, die Ihnen noch dazu ein Wesentliches an Kosten einsparen.
Die neuesten Technologien unterstützen Übersetzer in vielerlei Hinsicht. Sie helfen sowohl beim Korrekturlesen als auch bei der Einhaltung kundenspezifischer Terminologie und der Prüfung auf Vollständigkeit. Wenn Sie eine Übersetzungen von uns zurückerhalten, haben Sie so die Gewissheit, dass diese einwandfrei bearbeitet wurde.
In der heutigen Geschäftswelt ist Zeit ein knappes Gut. Hier kann unsere Software einen sehr wichtigen Beitrag leisten. Sie umfasst einen Übersetzungsspeicher, in dem Ihre bereits übersetzten Textelemente aufbewahrt werden. Wenn ein Satz nun erneut in einem Text vorkommt, braucht der Übersetzer diesen lediglich einzufügen und noch einmal zu prüfen.
Dies spart nicht nur Zeit, sondern verringert auch Ihre Kosten, da Sie für die Übersetzung von zwei identischen Sätzen nun nicht mehr doppelt bezahlen müssen. Außerdem erhalten Sie die fertigen Übersetzungen schneller zurück, sodass Sie sich anderen Angelegenheiten widmen können.
Die Arbeit mit verschiedenen CAT-Tools ist für uns bereits seit vielen Jahren eine Selbstverständlichkeit. Die Technologie entwickelt sich jedoch in einem rasanten Tempo weiter und wir bleiben nicht zurück. Auch deshalb haben wir in unsere Arbeit künstliche Intelligenz (KI) in Form eines professionellen maschinellen Übersetzungssystems integriert. So können wir Ihnen in kurzen Lieferterminen hochwertige Übersetzungen mit konkurrenzlosen Kosteneinsparungen liefern.
Ganz gleich, welche Übersetzungssoftware Sie auch benötigen, wir können Ihnen damit helfen. Selbstverständlich arbeiten wir mit den bekanntesten Programmen wie:
Darüber hinaus können wir auch jedes andere Tool verwenden, das unsere Kunden benötigen. Unsere Übersetzer werden von uns regelmäßig geschult, sodass Ihre Projekte immer auf dem aktuellsten Stand und in besten Händen sind.
Wir unterziehen alle Übersetzungen, die mit einem CAT-Tool angefertigt werden, speziellen Qualitätsprüfungen. Hierzu benutzen wir Programme wie ApSIC Xbench, LTB und Trados Studio QA Checker. Durch diese Programme werden Aspekte wie Zahlen, Formate und Terminologie überprüft. Qualität kommt bei uns an erster Stelle – wir geben uns nur mit dem Besten zufrieden.
Ob PDF, DOC, XLS, ODT, INDD, IDML, FM, MIF, CDR, XML - Egal, welches Format Ihre Dateien haben, wir können sie bearbeiten. Die übersetzten Dokumente erhalten Sie von uns im jeweiligen Originalformat zurück.
Wenn Sie verhindern möchten, dass bestimmte Begriffe in Ihren Dokumenten unterschiedlich übersetzt werden, haben wir die passende Lösung. Wir helfen Ihnen, ein terminologisches Wörterbuch zu erstellen, dessen Begriffe Sie selbst prüfen und genehmigen können, sodass sie künftig überall einheitlich verwendet werden. Auf diese Weise wird dafür gesorgt, dass Ihre Übersetzungen Ihr Unternehmen so repräsentieren, wie Sie es sich wünschen. Zur Erstellung dieser Wörterbücher verwenden wir Software wie Multiterm, TermStar oder CrossTerm.
Erfahrung im Umgang mit Übersetzungen erleichtert den Prozess ungemein. Deshalb geben wir unsere Kenntnisse und Erfahrungen aus mehr als 35 Jahren in der Branche gerne an Sie weiter. Unsere Empfehlungen können Ihnen bei der effizienten Verwaltung Ihrer Firmendokumente helfen, wodurch Sie Zeit, Geld und Aufwand sparen.